Aktuelles

Mitgliederversammlung 2022

31.03.2022

Wolnzach/Hüll, 24. März 2022 Die Mitgliederversammlung der Gesellschaft für Hopfenforschung e.V. (GfH) fand traditionell zum Start in die neue Hopfensaison am 24. März 2022 im Deutschen Hopfenmuseum, Wolnzach statt.

Sortenliste 2021 des internationalen Hopfenbaubüros

08.12.2021

Die Wissenschaftlich-Technische Kommission (WTK) des Internationalen Hopfenbaubüros (IHB) stellt alljährlich eine Liste aller Hopfensorten zusammen, die weltweit in dem jeweiligen Anbaujahr unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten kultiviert wurden.

Personelle Unterstützung für den Pflanzenschutz im Hopfenbau

03.12.2021
Personelle Unterstützung für den Pflanzenschutz im Hopfenbau bei der Regelung des Pflanzenpasses in Hopfen (Citrus Bark Cracking Viroid, Verticillium-Welke)

Angesichts der wachsenden Herausforderungen im Hopfenanbau durch das Citrus Bark Cracking Viroid (CBCVd), sowie der steigenden Anforderungen an die Feldhygiene, wurde am Hopfenforschungszentrum Hüll zum 25.11.2021 Herr Florian Weiß auf eine neu geschaffene Planstelle in der Arbeitsgruppe Pflanzenschutz im Hopfenbau eingestellt.

Tropfbewässerung und Fertigation bei Hopfen

28.04.2021

Die Sicherstellung einer geregelten Wasserversorgung sowie eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung der Hopfenplanze für ein gesundes Wachstum zur Erzielung optimaler Erträge und Qualitäten, gewinnt, angesichts des Klimawandels, an zunehmender Bedeutung.

Mitgliederversammlung 2021 – Pressemeldung

24.03.2021

Mitgliederversammlung der
Gesellschaft für Hopfenforschung e.V.

Wolnzach/Hüll, 24. März 2021 Die Mitgliederversammlung der Gesellschaft für Hopfenforschung e.V. (GfH) findet jedes Jahr zum Start in die neue Hopfensaison statt. Aufgrund der geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie musste die Versammlung in diesem Jahr virtuell durchgeführt werden.
In enger Kooperation mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft wird am Hopfenforschungszentrum in Hüll praxisnah geforscht und an der Zukunftssicherung des Hopfenbaustandorts Deutschland gearbeitet.

Mitgliederversammlung der GfH online

07.03.2021

Teilnahme an Mitgliederversammlung virtuell möglich

Aufgrund der aktuellenCorona-Lage findet die diesjährige Mitgliederversammlung der Gesellschft für Hopfenforschung am Mittwoch, 24. März 2021 um 13:30 Uhr ausschließlich als Video-Konferenz statt.
Der Vorstand trifft sich im Schulungsraum des Hopfenforschungszentrums in Hüll und wird die Versammlung im kleinen Kreis mit den notwendigen Hygiene- und Abstandsregeln durchführen.
Mitglieder der GfH können per Smartphone, Tablet, Laptop oder Computer an der Mitgliederversammlung teilnehmen. Nach Anmeldung bekommen Sie einen Teilnahme-Link über Microsoft Teams zugeschickt. Die Teilnahme ist über jeden Internet-Browser möglich. Sie benötigen keine Video-Konferenz Software.

Bitte melden Sie sich per E-Mail unter gfh@hopfenforschung.de zur Versammlung an. Nur angemeldete Mitglieder werden zur Video-Mitgliederversammlung zugelassen.

Gesellschaft für Hopfenforschung

Walter König