Arbeitsausschuss

Im Turnus von 5 Jahren wird, im Rahmen der Mitgliederversammlung, gemäß Satzung der Technisch-Wissenschaftliche Arbeitsausschuss (TWA) gewählt. Der TWA besteht aus dem Vorstand und mindestens acht weiteren von der Mitgliederversammlung gewählten Mitgliedern.
Er ist in allen die Forschung betreffenden Angelegenheiten zu hören. Der Vorsitzende des Vorstandes ist zugleich Vorsitzender des TWA.

  • Dr. Martin Biendl Hallertauer Hopfenveredelungsges.Gmbh, Mainburg
  • Jacques Gros Anheuser-Busch InBev, Leuven
  • Jörg Kamprad Hopfenpflanzerverband Elbe-Saale, Querfurt
  • Herbert Meier Verband Privater Brauereien in Bayern, München
  • Korbinian Meier Deutscher Hopfenwirtschaftsverband, Pfaffenhofen
  • Pascal Piroué Simon H. Steiner Hopfen,Mainburg
  • Josef Reiser 1. Bürgermeister der Stadt Mainburg
  • Nils Rettberg VLB-Forschungsinstitut für Spezialanalytik, Berlin
  • Wolfgang Ruther Hopfenpflanzerverband Tettnang
  • Adolf Schapfl Verband Hallertauer Hopfenpflanzer e.V., Wolnzach
  • Roland Schmidt Hopfenveredlung St. Johann GmbH – NATECO2, Wolnzach
  • Dr. Georg Stettner Bitburger Brauerei Th. Simon GmbH, Bitburg
  • Eric Toft Private Landbrauerei Schönram
  • Hubert Wadislohner Löwenbrauerei Wasseralfingen
  • Otmar Weingarten Verband Deutscher Hopfenpflanzer, Wolnzach

 

Als weitere ständige, nicht durch die Wahl gem. Ziff. 4 berufene Mitglieder gehören dem TWA an:

  • der jeweilige Leiter des Arbeitsbereiches Hopfen der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft
    – Dr. Peter Doleschel und dessen Stellvertreter
  • die jeweiligen Vorsitzenden des Technischen Ausschusses sowie des Agrarausschusses des Deutschen Brauer-Bundes e.V.
    – Peter Himmelsbach
     – Werner Mayer
  • der jeweilige Vorsitzende des Verbandes deutscher Hopfenpflanzer e.V.
    Dr. Johann Pichlmaier
  • der jeweilige Vorsitzende des Deutschen Hopfenwirtschaftsverbandes e.V.
    Peter Hintermeier
  • mindestens zwei Vertreter der internationalen Fachwissenschaft
    – Prof. Dr. Thomas Becker (Lehrstuhl für Brau- u. Getränketechnologie, TUM)
    – Prof. Dr. Martin Krottenthaler (Brautechnologie u. Technologie der            Getränkeherstellung, FH)
    – Prof. Dr. Frank-Jürgen Methner (TU Berlin Fachgebiet Brauwesen)