Wir forschen Hopfen,…
…weil uns die Rohstoffsicherung der Brauwirtschaft und die Zukunft der Hopfenbaubetriebe in Deutschland am Herzen liegt.
Aktuelles

Lizenzvergabe TITAN
Nach 10 Jahren intensiver Beobachtung, Bonitierung der Dolden, umfangreicher agronomischer Prüfungen auf verschiedenen deutschen Hopfenbaustandorten, sowie nach zahlreichen Brauversuchen mit unterschiedlichen Bierstilen hat die Gesellschaft für Hopfenforschung e.V. (GfH) zusammen mit der Arbeitsgruppe Pflanzenzüchtung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft den Zuchtstamm 2011/71/19 mit dem Sortennamen TITAN (TTN) vorgestellt und Sortenschutz beim Gemeinschaftlichen Sortenamt (CPVO) beantragt.
Nun können für den Anbau und die Vermarktung dieser Hochalphasorte Lizenzen mit der GfH geschlossen werden.

Sortenliste 2022 des Internationalen Hopfenbaubüros
Die Wissenschaftlich-Technische Kommission (WTK) des Internationalen Hopfenbaubüros (IHB) stellt alljährlich eine Liste aller Hopfensorten zusammen, die weltweit in dem jeweiligen Anbaujahr unter ökonomischen Gesichtspunkten kultiviert wurden.

Tag der offenen Tür in Hüll
Bei strahlendem Sommerwetter und hohen Temperaturen kamen am Sonntag, den 26. Juni 2022 rund 3000 Hopfenbegeisterte nach Hüll, um sich über aktuelle Forschungsprojekte zu informieren, die neue Vegetationshalle zu besichtigen und es sich im Anschluss bei dem einen oder anderen Schluck kühlen Bieres gut gehen zu lassen.