Wir forschen Hopfen,…
…weil uns die Rohstoffsicherung der Brauwirtschaft und die Zukunft der Hopfenbaubetriebe in Deutschland am Herzen liegt.
Aktuelles

Wettbewerb Versuchssude
Liebe Hopfenliebhaber,
am 18.09.2020 haben wir Euch die Möglichkeit gegeben, getrockneten, erntefrischen Hopfen für Eure eigenen Brauvorhaben im Hopfenforschungszentrum Hüll abzuholen. Über die große Resonanz auf dieses Angebot und über die zahlreichen Abholer aus nah und fern haben wir uns sehr gefreut!
Wir hoffen sehr, dass Ihr mit unseren Züchtungen tolle und interessante Ergebnisse erzielen konnten!

Sortenliste 2020 des Internationalen Hopfenbaubüros
Sortenliste 2020
Die Wissenschaftlich-Technische Kommission (WTK) des Internationalen Hopfenbaubüros (IHB) stellt alljährlich eine Liste aller Hopfensorten zusammen, die weltweit in dem jeweiligen Anbaujahr unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten kultiviert wurden.

ACHTUNG! Mitgliederversammlung der Gesellschaft für Hopfenforschung findet als Video-Konferenz statt
TWA tagt im Hopfenmuseum
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Infektionszahlen findet die Mitgliederversammlung der GfH am Mittwoch, 21. Oktober 2020 um 14:00 Uhr ausschließlich als Video-Konferenz statt. Die mit der Einladung versandte Tagesordnung wird auf die vereinsrechtlich notwendigen Punkte gestrafft. Der Vorstand trifft sich im Schulungsraum des Hopfenforschungszentrums in Hüll und wird die Versammlung im kleinen Kreis mit den notwendigen Hygiene- und Abstandsregeln durchführen.