Hopfen zum Staunen
Durchschnittlich wachsen die Hopfenranken jeden Tag um zehn Zentimeter.
Bei günstigen Bedingungen kann das Wachstum sogar 35 cm pro Tag betragen.
…weil uns die Rohstoffsicherung der Brauwirtschaft und die Zukunft der Hopfenbaubetriebe in Deutschland am Herzen liegt.
Forschungsaktivitäten zu Nachhaltigkeit und Klimavorsorge im Fokus
Wolnzach/Hüll, 3. April 2025 – Zum Auftakt des neuen Hopfenjahres hat die Gesellschaft für Hopfenforschung e.V. (GfH) ihre Mitglieder traditionell ins Deutsche Hopfenmuseum in Wolnzach eingeladen.
Sortenliste 2024 des Internationalen Hopfenbaubüros (IHB)
Die Wissenschaftlich-Technische Kommission (WTK) des Internationalen Hopfenbaubüros (IHB) stellt alljährlich eine Liste aller Hopfensorten zusammen, die weltweit in dem jeweiligen Anbaujahr zu wirtschaftlichen Zwecken kultiviert wurden.