Hüller Aromasorte mit breitem Aromaspektrum und hoher Stress- und Klimatoleranz. Im Heißbereich erzielt Callista aufgrund des niedrigen Cohumulongehaltes eine extrem milde, ausgewogene Bitterqualität mit intensiv hopfigem Aromaprofil. Kalt gehopft entfaltet er, abhängig von Biertyp, Einsatzmenge und Zeitpunkt der Hopfengabe, Maracuja-, Pfirsich- und süß-fruchtige Beerenaromen.

Aromaeindrücke des Rohhopfens

Aroma im Bier

Qualität der Bittere
mittel
hoch
sehr hoch

Aroma im kaltgehopften Bier

Qualität der Bittere
mittel
hoch
sehr hoch

Stammbaum

Callista
Mutter
Hallertauer Tradition
Hopfenforschungszentrum Hüll
Vater
2007/017/501

Agronomische Eigenschaften

Klimatoleranz
gering
mittel
hoch
Pflanzengesundheit
gering
mittel
gut
sehr gut
Reife
früh
mittelfrüh
mittel
mittelspät
spät
Ertragspotenzial kg/ha
2300

Bildmaterial

Anbaugebiete