Hochfeiner Hüller Aromahopfen der Spitzenklasse.

Weiterentwicklung des Saazer Formenkreises mit verbesserter Pflanzengesundheit und höherer agronomischer Leistung im Vergleich zur Mutter „Spalter“. Mit seinem klassischen hopfig-frischen Aromaprofil ist Diamant besonders für harmonische Lagerbiere mit feinem Hopfenaroma geeignet.

Aromaeindrücke des Rohhopfens

Sein hohes Aromapotenzial ermöglicht je nach Hopfengabe-Zeitpunkt und -Menge eine betonte, leicht blumige Zitrusnote bzw. ein dezentes, angenehm mildes Hopfenaroma.

Aroma im Bier

Sein hohes Aromapotenzial ermöglicht je nach Hopfengabe-Zeitpunkt und -Menge eine betonte, leicht blumige Zitrusnote bzw. ein dezentes, angenehm mildes Hopfenaroma.

Qualität der Bittere
mittel
hoch
sehr hoch

Aroma im kaltgehopften Bier

Sein hohes Aromapotenzial ermöglicht je nach Hopfengabe-Zeitpunkt und -Menge eine betonte, leicht blumige Zitrusnote bzw. ein dezentes, angenehm mildes Hopfenaroma.

Qualität der Bittere
mittel
hoch
sehr hoch

Stammbaum

DIAMANT
Mutter
Spalter
Landsorte
Vater
80/18/62
Hüller Zuchtstamm

Agronomische Eigenschaften

Klimatoleranz
gering
mittel
hoch
Pflanzengesundheit
gering
mittel
gut
sehr gut
Reife
früh
mittelfrüh
mittel
mittelspät
spät
Ertragspotenzial kg/ha
1900
Cohumulonwert % relativ v. Alpha-Säuren
18
Gesamtölgehalt mg/100g
1,7
Farnesengehalt mg/100g
200
Linaloolgehalt mg/100g
17

Bildmaterial

Anbaugebiete